Ozempic Spritze: Dr. Miriam Rehbein enthüllt die Wahrheit über den Ozempic-Po

Shownotes

Themen im Talk: • Wie funktioniert Ozempic wirklich? • Welche Nebenwirkungen können auftreten? • Was ist dran am berüchtigten „Ozempic-Po“, wenn man das Medikament absetzt? • Warum viele das Risiko unterschätzen. • Alternativen zu Ozempic – gesünder abnehmen ohne Spritze.

Dr. Miriam Rehbein ist Ärztin und Expertin für Haut, Gesundheit und moderne Beauty-Trends. Sie gibt ehrliche Einblicke in Chancen und Gefahren der Spritze, über die aktuell alle sprechen.

Wenn dich Themen wie Abnehmen, Gesundheit, Hautpflege und Body Trends interessieren, dann ist diese Folge genau richtig für dich!

Vergiss nicht, unseren Kanal zu abonnieren und deine Meinung in die Kommentare zu schreiben: Was hältst du von Ozempic – Chance oder Risiko?

Transkript anzeigen

00:00:07: Mir gegenüber die wundervolle Yasmin Scholz.

00:00:09: Ich bin Diana Schell und wir haben heute unser erstes Genie zu Gast Dr.

00:00:15: Med.

00:00:16: Miriam

00:00:16: Reepal.

00:00:18: Miriam,

00:00:19: du bist hallo.

00:00:20: Star

00:00:20: der Motologin,

00:00:21: du bist

00:00:22: mit

00:00:22: eigener Praxis in München.

00:00:24: Ja, Speakerin weltweit mit eigenen Brands

00:00:28: und

00:00:28: aktuell hochschwanger,

00:00:29: herzlichen Kurs.

00:00:30: Schon wieder,

00:00:30: ja.

00:00:31: Danke schön.

00:00:33: Ja, gratulation, meine Liebe.

00:00:34: Und wir werden mal heute, das wird spannend sein, mit dir als der Motologin gar nicht in erster Linie überhaupt reden, sondern

00:00:42: über die Abnehmensspritze.

00:00:44: Osempic,

00:00:45: Vigowi,

00:00:46: was es da alles geht, weil interessanterweise hast du die ganzen erschlankten

00:00:50: und abgemagelten

00:00:52: Menschen jetzt in deiner Praxis und die wollen im Gesicht wieder schön werden und können

00:00:57: wir mal bitte

00:00:58: Aufklären.

00:00:59: Ich glaube, da besteht ein ganz, ganz hoher Bedarf an Aufklären.

00:01:02: Ja, vor allen Dingen.

00:01:03: Also wie funktioniert eigentlich diese Spritze?

00:01:06: Weil ich habe das einfach so mitbekommen.

00:01:08: Irgendwann gab es einen riesen Trend.

00:01:09: Sorry, es fällt mir der O-Ring raus.

00:01:11: Aber ich weiß gar nicht, wie es eigentlich so wirklich funktioniert.

00:01:13: Kannst du uns das erklären?

00:01:14: Ja,

00:01:14: also das Spannende ist ja tatsächlich, ich als Dermatologin sehe das ganz viel aus zweierlei Gründen.

00:01:18: Ich bin ästhetisch spezialisiert.

00:01:20: Ich habe auch viel die Produktion, also Fettabsaugung gemacht.

00:01:22: Das heißt, ich hatte immer schon vier Patienten mit Gewichtsproblemen, die mich aufsuchen.

00:01:27: in Hand und es ist so, dass natürlich ganz viele dieses Medikament auf Label nutzen, also ohne eigentlich eine richtige Indikation, also auch schon sehr schlanke junge Frauen, die sagen, wow, so schaffe ich es jetzt in mein Size Zero, let's go.

00:01:42: Weil der gesunde Weg ist ja auch der anstrengendere, dass man dann vielleicht mal Sport macht oder wirklich die Ernährung umstellt.

00:01:48: Es ist mit der Spritze tatsächlich sehr leicht abzunehmen, aber es ist eben nicht für jeden gut.

00:01:52: Denn man nimmt nicht nur Fettab, sondern auch Muskatur ab.

00:01:56: Du nimmst Unterhautfettgewebe ab und es bedeutet, dass gerade solche Menschen, die eh schlank sind und vielleicht sage ich mal... vor Hammekilo oder so abzunehmen, wenn wir sagen, okay, dann ist es super, super, super schlank.

00:02:08: Die nehmen Rapide ab, die nehmen schnell ab und die sehen dann tatsächlich sehr, sehr schnell, sehr, sehr alt aus, weil es einfach auch die falsche Indikation ist.

00:02:14: Und die sitzen natürlich dann vor mir in der Praxis und sagen, oh ja, hier, ich sehe ja irgendwie meine Haut ist so knittrig geworden, ich bin so eingefallen, ich werde irgendwie älter geschätzt, als ich bin.

00:02:22: plötzlich und dann ist meine erste Frage immer, weil ich sehe das auch, Mensch, kann es sein, dass sie sich da einfach spritzen?

00:02:29: Ja, aber erst jetzt paar Wochen noch.

00:02:32: Ja, das hat aber auch Nebenwirkungen.

00:02:35: Woran siehst

00:02:36: du das im Gesicht?

00:02:37: Weil wirklich die Augen einfallen, weil die Wangen einfallen.

00:02:40: Es entstehen ganz spezielle Falten im Gesicht, die man sonst so oft die Schnelle nicht sieht.

00:02:44: Also es ist wirklich fürs Gesicht bei eh schon schlanken Menschen so eine Alterungsbeschleunigungsspritze.

00:02:49: Und dann denke ich mir immer so Wahnsinn, dann sind es jetzt alle endlich size zero, wo man ja eh darüber streiten kann, ob das schön ist oder nicht.

00:02:55: Und haben aber nichts gewonnen, weil dann bist du schlank und siehst aber alt aus.

00:02:59: Also was jetzt?

00:03:00: Also

00:03:00: man redet ja auch über dieses Ozenpic Gesicht.

00:03:02: Genau, genau.

00:03:04: Das hat sich dann irgendwann geprägt.

00:03:06: Das kam dann, weil es so viel missbraucht wurde.

00:03:09: Da haben dann so Begriffe wie Ozenpic Gesicht.

00:03:12: Ozenpic Po gibt es auch schon.

00:03:13: Was ist das denn?

00:03:15: Ja, der Ozenpic Po sieht grauenvoll aus, by the way.

00:03:18: Das ist wahrscheinlich

00:03:19: komplett,

00:03:19: oder?

00:03:19: Ist einfach, dass da gar kein Po mehr da, weil die große Muskulatur wird ja auch abgebaut durch die Spritze.

00:03:24: Und Ballanzeitanwendung führt das dazu, dass sie wirklich wie so zwei leere Hautlappen darunter hängen haben.

00:03:29: Also es ist wirklich alles andere als sexy und schön.

00:03:32: Und dann denke ich mir immer so, spinnen wir jetzt eigentlich alle völlig.

00:03:35: Ja, also schlank um jeden Preis ist das ein bisschen.

00:03:38: Miriam,

00:03:38: wie funktioniert die?

00:03:40: Also man spritzt sich dort, was macht das im Körper?

00:03:44: Also ist irgendwas im Gehirn anders, dass ich nichts mehr essen will?

00:03:48: Haben die einen Metabolismus, der

00:03:50: auf Turbo

00:03:51: läuft?

00:03:51: Was passiert im

00:03:52: Körper?

00:03:52: Ja, ein Stück weit.

00:03:53: Antikörper, die man sich spritzt, der tatsächlich viele Mechanismen im Körper umstellt unter anderem das Appetitzentrum.

00:04:00: Also man hat tatsächlich keinen Appetit mehr und darüber hinaus wird aber die Verdauung verlangsamt, also die Magenentleerung.

00:04:06: Das heißt, alles was du isst bleibt länger im Magen und dadurch hast du ganz lange ein Sättigungsgefühl und kannst und willst auch wirklich nicht essen.

00:04:11: Also es funktioniert überwiegend darüber, dass die Menschen wirklich ad hoc weniger essen und wenn sie was essen, oft lustigerweise auch dann ganz gerne zuckehaltig essen.

00:04:23: Weil es ja eigentlich Energie braucht,

00:04:24: oder?

00:04:24: Ja, ein Stück weit schon.

00:04:26: Es ist spannend.

00:04:26: Viele reden dann immer so mit, ja, ja, und damit der Spritze muss man die Ernährung gesund umstellen und so.

00:04:30: Genau das gelingt den meisten eben nicht.

00:04:32: Vor allen Dingen die, die so unbegleitet alleine machen.

00:04:35: Die essen dann einfach quasi gar nichts und dann aber mittags mal irgendwie haut man sich dann schnell einen Schokoriegel oder so rein, dann ist man aber schon vom Schokoriegel wieder satt und dann gibt es wieder gar nichts.

00:04:45: Und dann werden zuckerehaltige Getränke doch getrunken, weil man irgendwie doch ein bisschen, also das ist, gerade wenn es so missbraucht wird, ist es oft zu... Konzeptlos, dann nehmen die Leute zwar wahnsinnig schnell ab, aber wenn sie aufhören natürlich auch wahnsinnig schnell wieder zu.

00:04:58: Es ist ja alles dann wieder wie vorher.

00:05:01: Ganz an der Bereich ist natürlich diejenigen, für die das Medikament gemacht wurde, sprich

00:05:06: Diabetes.

00:05:07: Nicht nur Diabetika, also Diabetika profitieren enorm davon.

00:05:10: und da ist es auch genau gut, da sage ich mal ja bitte mach das, Alipöse, also wirklich Über krankhaft übergewichtige Menschen profitieren enorm davon.

00:05:19: Menschen mit Lipidem, also die wirklich massive Fettansammlung haben, die schon alles ausprobiert haben, profitieren enorm davon.

00:05:26: Da kann ich das nur befürworten, dass man das ausprobiert, weil das wirklich enorm viel Lebensqualität bringt und dann auch genau sinnvoll ist.

00:05:32: Oder auch Menschen mit metabolischen Syndrome, also die noch keinen Typ II-Diabetes haben, sondern Bluthochdruck, die vielleicht ein bisschen zu dick sind, die vielleicht ein bisschen sich mit der Ernährung wirklich so ein klein... Wohlstandsbauch schon haben und irgendwie da nicht so rauskommen.

00:05:44: Auch tatsächlich sogar Alkoholika hat man festgestellt, dass auf Suchzentren wirkt.

00:05:49: Auch da wäre ich offen zu sagen, Mensch, komm, lass mal gucken, vielleicht macht das Sinn.

00:05:54: Weil ich dann denke, trotz aller Nebenwirkungen würden die profitieren.

00:05:59: Es ist nur halt einfach nicht für all die normal gewichtigen, schlanken Frauen mit von mir aus vielleicht fünf Kilo zu viel, whatever.

00:06:08: Also da ist das sicherlich nicht die richtige Intention zu sagen, jetzt spritze ich mir so eine Spritze und nehme all das andere in Kauf.

00:06:13: Das ist einfach Quatsch.

00:06:15: Wie lange spritzen die das?

00:06:16: Geht das über eine Zeit oder ist das dann eigentlich eine Spritze, die man... Also Diabetiker

00:06:20: eigentlich für immer, ne?

00:06:21: Also bei Diabetikern oder solchen, die eben eine Grunderkrankung haben, ist es schon so, dass man das... Wahrscheinlich, wie man machen muss, wissen wir ja noch nicht.

00:06:29: Wir haben ja noch keine Studienlage.

00:06:30: Es gibt noch gar keine Langzeitstudien?

00:06:33: Wenige.

00:06:35: Das ist ja immer so, wenn neue Medikamente am Markt kommen.

00:06:37: Klar gibt es Studien, die jetzt, es kommt ja auch jede Woche gefühlt, irgendeine neue.

00:06:41: Nebenwirkung oder auch positive Wirkung raus.

00:06:43: Wir haben Google-sweiteinzehnteinzehn, glaube ich, kam das in Deutschland auf den Markt.

00:06:47: Also das ist ja wirklich noch gar nicht so lange, dass man Studien haben könnte.

00:06:50: Ja, also davor gibt es das Medikament natürlich schon lange, bevor es überall auf dem Markt der Zulassung bekommt und wird getestet, werden Studien gemacht, klar.

00:06:57: Aber ich sag mal, das sind keine Massenstudien, das sind keine Langzeitstudien.

00:07:00: Wir wissen nicht,

00:07:01: was auch

00:07:01: auf Label passiert.

00:07:02: Die Studien sind ja oft mit genau dem Patienten gemacht, die es brauchen und eben nicht all denjenigen, die es einfach als Lifestyle-Spritze spritzen.

00:07:10: um mal kurz ein paar Kilo zu verlieren.

00:07:12: Aber da sprichst du natürlich auch was an.

00:07:13: Also da wird es eigentlich anders getestet und das hätte vielleicht wirklich tatsächlich was Gutes und was dann für alle erreichbar am Markt ist.

00:07:21: Das ist dann eigentlich gar nicht der gute Stoff, um das jetzt mal vielleicht ganz Platz zu sagen.

00:07:24: Ja, also es ist halt schwer einzuschätzen.

00:07:27: Das werden wir jetzt mal in zehn Jahren wissen, wo sich jetzt alle massenhafter mit Spritzen werden.

00:07:31: Wir wissen, okay, was passiert eigentlich so auf die große Masse gesehen, auch wenn es ohne Indikation gespritzt wird, wenn man es jetzt einfach nur spritzt, weil man sagt, oh ja, ich habe zwar keinen Übergewicht, aber ich wäre gerne eine Size Zero.

00:07:42: Was passiert mit solchen Leuten?

00:07:44: Es gibt auch erschreckende Beispiele von Menschen, die erblindet sind.

00:07:48: Es gibt erschreckende Beispiele von in Tierversuchen, wo man gesehen haben, die Tiere haben Schilddrüsenkrebs bekommen.

00:07:54: Also das ist jetzt nicht so, dass man sagen könnte, wow, das ist voll des gut getestete sichere Medikament, von dem wir schon alles, alles, alles wissen.

00:08:01: Da sind wir halt weit von noch entfernt.

00:08:03: Und deswegen würde ich immer sagen, wenn ich keinen Grunderkrankungen habe, die mein Leben und meine Gesundheit beeinträchtigt, wie ein Diabetes, wie eine Adipositas, wie ein Lipödem, wie auch eine Alkoholsophie, eine metabolische Erkrankung, whatever, würde ich ja meinen gesunden Körper diesem Risiko nicht einfach aussetzen, nur ein paar Kilo abzunehmen.

00:08:24: Aber gerade die Leute jetzt, die Lipödem haben, die das nehmen würden, das heißt, diese Fettdepots würden abgebaut werden und die müssten das dann aber auch nicht langfristig nehmen.

00:08:32: Wahrscheinlich

00:08:32: schon.

00:08:33: Trotz allem.

00:08:34: Das würde sich sonst wieder zurückbilden.

00:08:35: Ja,

00:08:36: ist von aus zu gehen.

00:08:38: Wissen wir so noch nicht, ist aber von aus zu gehen.

00:08:40: Ja, interessant.

00:08:41: Ich meine, das Schlimme ist natürlich auch, dass es so eine Riesenhype war.

00:08:44: Der Interessant dabei so, Kim Kardashian war, glaub ich, eine der ersten.

00:08:48: Dann auch Elon Musk, oder so, die haben uns alle genommen.

00:08:50: Dieser Hype, du wirst lachen, der ging an mir komplett

00:08:53: vorbei.

00:08:54: Versteht nicht, die haben

00:08:55: alle das mitbekommen.

00:08:55: Da war ich auch mal beim Arzt, weil ich wollte mich mal so hormonell durchchecken lassen.

00:08:59: Und der sagte, wollen Sie da nicht die Abnehmenspritze nehmen?

00:09:02: Und ich, was ist das dann?

00:09:04: Und der hat mir das angeboten, wie, also das ist jetzt so... Und der sagt dem auch und übrigens auch Thema Longevity.

00:09:11: Sie

00:09:11: bleibt damit

00:09:11: länger gesund.

00:09:13: Also ist auch die Aufklärung auch innerhalb der Ärzte, das will ich damit sagen,

00:09:17: auch

00:09:18: nicht

00:09:18: eindeutig.

00:09:19: Also

00:09:20: es wird als Longevity Drugs sozusagen gehypt.

00:09:23: In solchen Foren wird es auch besprochen, mit der ja das kann lebensverlängende Maßnahmen haben.

00:09:27: Ich bin halt so, da gehöre ich vielleicht so ein bisschen zu der konservativen Truppe, weil ich einfach sage ja Moment mal, nur weil ein, zwei, drei, vier Studien das sagen.

00:09:35: Wissen wir es noch nicht.

00:09:36: Klar gibt es dann den einen Bereich und ich bin dann auch so, dass ich mir angucke, wer hat denn die Studie gemacht?

00:09:41: Von wem ist die denn Auftrag gegeben worden?

00:09:43: Wem nutzt die denn?

00:09:44: Ist die unabhängig?

00:09:44: Wie viele unabhängige Studien gibt es?

00:09:46: Und eins, ich muss sagen, ich bin Ärztin geworden, weil ich wirklich mir das wohl meiner Menschen, meiner Patienten auch am Herzen liegt und nicht einfach nur das schnelle Abfertigen.

00:09:55: Schön,

00:09:56: das mal zu hören, das tut gut.

00:09:58: Ja,

00:09:58: absolut.

00:09:59: Aber es ist ja bei uns Ärzten genau so, klar gibt's die guten und die schlechten.

00:10:03: Klar gibt's die, die machen's mit Herzblut und klar gibt's die, die machen's einfach in Job.

00:10:07: Und wenn ich jetzt mein Job mache und es kommt eine Kunde zu mir und sagt, ein paar Kilo mit den Wechseljahren kriege ich diesen Bauch nicht weg und so, diesen Minupausenbauch kennen wir auch alle.

00:10:15: Klar, verschreibt sie Spritze, Patient total happy, kommt nicht wider, stellt die Frage die Wiederwahl, super Schlangenproblem gelöst.

00:10:20: Ich weiß aber nicht was mit der Patientin in zehn Jahren.

00:10:22: Jetzt bin ich noch eine junge Ärztin, ich werde meine Patienten hoffentlich in zehn, zwanzig Jahren noch erleben und dann möchte ich gut ein gewisses Ding gegenüber sitzen und nicht für eine vermeintlich noch nicht bekannte Nebenwirkung eines Medikaments verantwortlich sein.

00:10:34: Und dann denke ich mir immer, dann nehme ich mir lieber die Zeit und dann guck mal lieber Mensch, was müssen wir denn hormonell machen?

00:10:38: Mensch, was Machen wir den Ernährungstechnisch, wie kriegen wir das denn on track?

00:10:42: Und wenn alle Stricke reißen, und ich sehe, der Patient ist aber krank, der hat eine Grunderkrankung, wenn wir die nicht behandeln, dann gibt es langfristig Probleme, dann würde ich auch sagen, okay, komm, ziehen wir das mal an Erwägung, weil könnte in deinem speziellen Fall jetzt wirklich mehr Vorteile als Nachteile bringen.

00:10:57: Aber die Zeit muss zu dir nehmen.

00:10:58: Absolut.

00:10:59: Also, wer in deiner Praxis ist, ist auf jeden Fall gut aufgehoben.

00:11:03: Ja, das hört mich auch so raus.

00:11:04: Und damit schon ein bisschen auch beantwortet, gibt es denn eine Alternative?

00:11:09: Ja, natürlich gibt es ja auch immer schon.

00:11:11: nicht so einfach.

00:11:12: Sport und Ernährung?

00:11:13: Ja, es ist halt am Ende des Tages.

00:11:16: Kannst du Holzkohl

00:11:16: wieder?

00:11:17: Ja,

00:11:17: auch ein Diabetiker, ein Typ zwei Diabetiker, die wenigsten davon, die haben fast alle eine gewisse genetische Komponente, weil dann gab es schon Leute, die sozusagen, ja, das hatten und klar auch ein Adipositas-Patient.

00:11:30: Ich meine, es ist eine Erkrankung, da läuft einfach was schief.

00:11:32: Das ist nicht so, dass die Leute den ganzen Tag da sitzen und futtern.

00:11:35: Das ist immer leichter gesagt als getan.

00:11:38: Klar gibt es bei denen, der Weg ist sehr, sehr hart und sehr, sehr schwierig.

00:11:42: Und wie gesagt, da finde ich eigentlich die Spritze auch ein echter Segen.

00:11:45: Aber für allejenigen, die einfach nur sagen, Mensch, jetzt bin ich eine Wechseljahre, jetzt fällt es mir schwieriger abzunehmen oder, ach Mensch, irgendwie habe ich eine Konfliktionsgröße, ich hätte aber gerne, die Mädels spinnen ja alle, da muss ich wirklich sagen, Moment.

00:12:01: Also dann gucken wir uns lieber mal unsere Ernährung vor allen Dingen an, gar nicht so sehr den Sport.

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:05: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:06: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:07: Ne?

00:12:08: Ne?

00:12:08: Ne?

00:12:08: Ne?

00:12:08: Ne?

00:12:08: Das sehe ich ja als viel größeres Problem.

00:12:11: Wenn wir uns Filme anschauen, kannst du auch googeln gleich.

00:12:14: Ich müsste mal unbedingt machen.

00:12:15: Filme aus den zwanziger Jahren, dreißiger Jahren, vierziger Jahren, fünftiger Jahren.

00:12:19: Da siehst du, keine dicken Menschen.

00:12:20: Ja, ja.

00:12:21: Ja,

00:12:21: stimmt.

00:12:22: Es gab

00:12:22: keine dicken Menschen.

00:12:24: Und ich

00:12:24: darf einwaffen.

00:12:25: Ich bin ja in der DDR groß geworden, auch da.

00:12:27: Gabs.

00:12:28: Also wenig dicke Menschen.

00:12:31: Ich hab da auch alte Bilder gesehen, auch Kinder.

00:12:33: Weil hier geht's ja auch mit dicken Kindern schon los.

00:12:35: Das wird ja ganz früh los.

00:12:38: Und klar, es liegt in einer Ernährung, aber dann ist es ja auch eine industrielle Sache, was kriegen wir zu kaufen.

00:12:43: Und was du da alles wissen

00:12:44: musst.

00:12:46: Gut und was Schlechtes, also es ist tricky.

00:12:48: Also ich würde ja all das Geld nehmen, was in diese ganze Farmerentwicklung für Abnehmensspritzen gesteckt wird und das einfach mal in die Verhinderung der Lebensmittelindustrie stecken.

00:12:58: Was da erlaubt ist, was in unserer Nahrung drin ist für einen Dreck, für eine Chemie, für ein tatsächlich Gift, was tagtäglich zugeführt wird.

00:13:08: Also wenn wir uns das angucken, in den Kriegszeiten, nach Kriegszeiten gab es wenig Essen.

00:13:13: Ja, es gab saisonales Essen.

00:13:14: Es gab dem Apfel, wenn er eben im Garten bei der Oma so ungefähr gewachsen ist oder der Bauer was hatte.

00:13:18: Es gab die Kartoffeln, wenn sie halt zur Ernte reif waren.

00:13:21: Es gab stellenweise dann gar kein Fleisch, weil halt einfach nichts da war.

00:13:25: Zucker gab es gar nicht.

00:13:26: Wenn die Amerikaner freundlicherweise so einen Schokoladenriegel abgeworfen haben, dann hat man sich den eingeteilt für den Monat.

00:13:34: Und jeder durfte mal so ein bisschen eine Raspel so ungefähr davon bekommen.

00:13:37: Eine Butter war Gold.

00:13:39: Und heute leben wir in einem Überfluss der Lebensmittelindustrie, was Kinder heute zu essen bekommen, was wir heute als selbstverständliches Essen nehmen, das ist eine Katastrophe.

00:13:52: so viele kranke Menschen haben, dass wir so viel Diabetiker haben, dass wir so viel metabolisches Syndrome haben, so viel Lippe dem haben.

00:13:59: Das ist tatsächlich der schrecklichen Ernährung zuzuschreiben.

00:14:03: Auch Lippe

00:14:03: dem?

00:14:04: Können wir da auch mal fragen?

00:14:05: Das sind

00:14:05: ja Erkrankungen.

00:14:07: Warum gibt es so viel kranke Körper?

00:14:08: Warum sehen wir so viel Krebs?

00:14:10: Warum gibt es so viel in Summe gesehen nicht rundlaufende, dynamische, gesunde Körper?

00:14:16: Warum gibt es so viel Krankheit?

00:14:18: Angefangen von Bluthochdruck, von Diabetes.

00:14:20: Und bei jungen Menschen.

00:14:21: Ich rede jetzt nicht bei den Alten, weil man könnte jetzt auch noch sagen, früher sind die Menschen nicht so alt geworden.

00:14:24: Ja, stimmt.

00:14:26: Aber heute sehen wir Krebserkrankungen bei unter vierzigjährigen, bei Kindern wahnsinnig viel.

00:14:30: Wir sehen Diabetes bei Kindern zunehmend.

00:14:32: Wir sehen Lipidem an jeder Straßenecke gefühlt.

00:14:34: Ich sehe Adipositas an jeder Straßenecke.

00:14:36: Also das ist der absolute Wahnsinn, was eigentlich los ist.

00:14:39: Und eine Sache hat sich die Gesellschaft noch nie so richtig auf dem Kiker genommen.

00:14:44: Dann suchen wir also erst mal nach einer Symptombekämpfung, wie immer.

00:14:48: Also die Spritze, ach ja komm, jagt euch alle eine Spritze rein, dann seid ihr wieder schlank und das ist alles gut.

00:14:53: Anstelle die Ursache zu beseitigen.

00:14:56: Das Mama hinschaut und sagt, hey, warum ist das eigentlich so?

00:14:59: was?

00:14:59: Haben wir denn geändert so gravierend in den letzten Jahrzehnten?

00:15:03: Und dann kommen wir ganz schnell auf die Lebensmittelindustrie.

00:15:07: Und die, ich beschäftige mich ja extrem viel damit, ist für mich so erschreckend, dass ich also... Die wird schlecht, wenn du dir das anguckst.

00:15:15: Ich muss

00:15:16: wirklich sagen, wenn ich im Supermarkt einkaufe, ich weiß gar nicht mehr, wo ich hingreifen soll.

00:15:20: Weil zum einen, wie gesagt, das sind Immulgaltoren drin, Haltbarkeitssachen.

00:15:23: Zucker, Zucker, Zucker.

00:15:25: Es gibt aber auch Dinge, die man nicht unterstützen möchte, wie Palmöl oder bestimmte Marken.

00:15:30: Also es ist wirklich, man hat so eine Lebensmittelkrise, ich kann das komplett verstehen.

00:15:34: Aber dennoch ist es doch so, nehmen wir mal an, die Ernährung, die uns geboten würde, wäre perfekt.

00:15:40: Dann haben wir trotzdem noch unterschiedliche Genetik.

00:15:42: Also spielt

00:15:43: er da auch noch

00:15:43: eine Rolle?

00:15:44: Ganz genau.

00:15:44: Die hast du dann immer.

00:15:45: Das heißt, du hast einfach jemanden, der trotz der gleichen Ernährung vielleicht eher eine A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, A-, Jetzt ist halt natürlich das nächste Problem, dass wir Generation ja auch genetische Defekte... Umstellung weitergeben.

00:16:16: Das ist, der Mensch verändert sich, unsere Genetik, unser Genom verändert sich.

00:16:21: Das

00:16:21: heißt, auch das Genom unserer Kinder verändert sich.

00:16:24: Und wenn man nicht frühzeitig eingreift, dann kreieren wir natürlich eine zukünftige Menschheit, die schon voll von genetischen Dispositionen ist.

00:16:33: Und da muss man sich auch manchmal fragen, wann ist es eigentlich zu spät, den Resetknopf zu drücken.

00:16:38: Und ich bin ja ganz froh, dass jetzt mehr und mehr diese Diskussion aufkommt.

00:16:43: Auch Dank OZEMPIC ist ja auch spannend.

00:16:45: Das ist ja ein Thema, was die Gesellschaft total spaltet.

00:16:48: Ja, weiße, genau.

00:16:50: Das bin ich für heute.

00:16:52: Also

00:16:52: wenn ich dazu auf Instagram bei mir einen Post mache, dann bekomme ich gleichermaßen Lob wie Beschimpfungen.

00:16:56: Ja, also ich werde

00:16:57: Beschimpf von denen, die dick sind, weil sagen, endlich gibt es was für uns und du bist ja so schlank, du hast ja gut reden.

00:17:02: Also ich war auch deutlich kräftiger als junges Mädchen.

00:17:05: Ich habe dann halt immer meine Ernährung umgestellt und bewusst mich damit auseinandergesetzt.

00:17:09: Ich komme aus ein diabetes Background, also ich bin auch noch genetisch vorbelastet, habe bewusst mich entschieden, damit bewusst umzugehen, eben nicht mit einer Spritze damit umzugehen.

00:17:18: Kann aber auch anders laufen.

00:17:19: Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte.

00:17:20: Hätte ich jetzt ein Lippe nehmen, da wäre ich wahrscheinlich auch eine.

00:17:22: Die Spritz bin ich auch ganz ehrlich.

00:17:23: Aber ich sage immer, man darf nicht immer von beiden Extremen ausgehen.

00:17:27: Wir müssen mal von der gesunden Mitte ausgehen.

00:17:29: Und da ist halt so eine Spritze nicht die Lösung.

00:17:32: Aber ich finde es gut, dass die Diskussion aufgekommen ist, weil damit wir auch ganz schnell zu der Ernährungsdiskussion kommen.

00:17:36: Die ist eigentlich die eigentlich wichtige.

00:17:39: Was ist du denn?

00:17:40: Ich meine, du bist nun eben eine sehr schlanke Person.

00:17:42: Chris ist jetzt dein viertes Kind, wirst danach auch wieder mega aussehen.

00:17:47: Oh mein Gott, wie macht sie das?

00:17:49: Also ich verbiete mir erstmal nichts, das ist auch wichtig.

00:17:52: Also ich esse auch Schokolade, ich bin gerade auf dem Wicke her, ich muss mal gleich meine Tasche, kann ich zeigen.

00:17:55: Ich hatte kein Frühstück, da habe ich mir hier gerade die Schoko reingeballert, weil ich auch dachte, oh Gott, sonst halte ich den Podcast nicht aus.

00:18:01: Das ist auch völlig, na wirklich Zucker braucht

00:18:03: ich,

00:18:04: ist völlig in Ordnung, ich verbiete mir nichts.

00:18:05: Ich sage immer, die Dosis macht das Gift.

00:18:07: Du kannst auch Alkohol im Maßen genießen, da kannst du mal Glas Wein trinken, aber kannst halt nicht die Flasche jeden Tag trinken.

00:18:13: Und ich versuche schon, ob für meine Kinder mich saisonal zu ernähren.

00:18:17: Also bei mir ist die Lebensmittelindustrie verdient an mir kein Euro, weil was ich wirklich nicht mache, ist Fertiggerichte und so was.

00:18:23: Das ist alles bei mir total verboten, keine Fertigdressings, kaufe ich nicht.

00:18:28: Also das ist ja auch gar nicht mehr Arbeit.

00:18:31: Weißt du, ich denk mir mal, bevor ich so ein Joghurtdressing kaufe, was voll gepanscht ist mit allen möglichen Zeug, habe ich ein Joghurt, da habe ich eine Zitrone da und also in dem Moment, wo ich das aufschraube, habe ich das beides anders schon zusammen gemischt.

00:18:44: Was es gibt so viele Sachen, wir sind da auch so ein bisschen ungeschult mittlerweile.

00:18:50: Das ist so selbstverständlich, dass uns im Supermarkt die Regale mit Fertig-Sachen entgegen strotzen, genauso.

00:18:56: Wir sind da erzogen worden, alles leicht und easy zu haben.

00:18:59: Ja, genau wie mit der Spritze.

00:19:01: Alles leicht und easy.

00:19:02: Absolut,

00:19:02: aber auch natürlich unseren Herausforderungen dieser Zeit geschuldet, wo alles so schnell ist, wo wir hunderttausend Sachen machen müssen, wo wir also im ... ... im Achthundert Meter Sprint ein Leben lang sind.

00:19:13: Der muss es schnell gehen.

00:19:14: Wir haben überhaupt gar keine Zeit mehr, sich hinzustellen.

00:19:17: Ich habe nie kochen gelernt beispielsweise, meine Mutter konnte schon nur ... ... Karstler, saure Eier, gab's auch mal so ein DDR-Gericht.

00:19:24: Wir können beide nicht kochen, das ist immer

00:19:26: ganz schön.

00:19:26: Gott sei Dank kommt ihr zu mir, ich mach für euch.

00:19:28: Männer

00:19:28: an der Seite, die das dann können.

00:19:30: Genau.

00:19:31: Und jetzt drücke ich mir so ein paar Sachen drauf und halte das auch möglichst easy und einfach und wir eben auch versuchen, alles aus natürlichen Sachen möglichst selber zu machen.

00:19:38: Aber dieser Zeitfaktor ist echt, ich kann die Leute ein Stück weit verstehen.

00:19:43: Ich

00:19:43: auch.

00:19:44: Ich hol mir jetzt die fünf Minuten Geschichte.

00:19:47: Auf den Weg

00:19:48: nach Schnell,

00:19:49: der U-Bahn, das Dinghain und alles ist gut.

00:19:52: Ich verstehe es auch, deswegen sage ich ja das Thema.

00:19:54: ist ein komplexeres Thema.

00:19:56: Die Welt ist schnell geworden, die Welt ist oberflächlich geworden.

00:19:59: Wir haben wahnsinnig hohen Leistungsdruck, deswegen auch der Druck, dass junge Mädels, warum wollen die eigentlich schlank sein?

00:20:04: Warum nehmen die überhaupt so eine Spritzung?

00:20:06: Geben da übrigens auch sehr viel Geld für aus.

00:20:07: als nächstes.

00:20:09: Weil der Druck in unserer Gesellschaft und wie die Welt sich entwickelt hat so groß ist, dass man Lieber das macht, als den anderen Weg zu gehen.

00:20:16: Und das Problem ist natürlich ein größeres Problem.

00:20:18: Es geht nicht nur um Schlang sein, es geht um Perfektionismus, es geht um diese Schnelligkeit in unserer Gesellschaft.

00:20:23: Und es ist natürlich einfach, dass ich mich jetzt hinsetze und sage, oh Gott, das müssen wir alles ändern.

00:20:28: Also ich sage so könnte ich es... würde ich es ändern.

00:20:30: Ich glaube, der Weg zurück zu mehr Mensch sein, zu mehr bewussten Leben, zu mehr sich Zeit nehmen, zu auch ein bisschen Langeweile.

00:20:38: Ja, ja, muss man auch aushalten lernen.

00:20:40: Der

00:20:40: ist ja bestimmt

00:20:42: sehr gut davon.

00:20:42: Muss man aushalten können, auch stiller.

00:20:45: Also für mich war still immer schwer zu ertragen.

00:20:48: Da dachte ich immer, das ist ein Grundrauschen, obwohl eigentlich gar kein Rauschen da ist, aber beim Kopf hat sich da angefühlt wie ein komplettes Rauschen, was ich nicht ertragen kann und da muss ich wieder eine Geräuschquelle irgendwie anmachen.

00:20:57: Also das ist wirklich crazy.

00:20:59: was

00:20:59: diese

00:21:00: schnelle Zeit mit uns auch im Gehirn macht.

00:21:02: Ja, das ist interessant.

00:21:03: Ich denke noch an die Zeit.

00:21:04: Ich bin ja bei meiner Oma zum Großteil groß geworden.

00:21:06: Die war ja noch Kriegsgeneration.

00:21:08: Da saß man abends, um achtzehn Uhr beim Abendessen, dann hat sie ihr braunes Schelmesser geholt.

00:21:14: Weißt du, dass wir rostiger.

00:21:15: Es war, dass du besser.

00:21:16: Da hast du noch Eisenkind, weil das ist dann scharf.

00:21:18: Dann hat sie den Bosskopfapfel, den sie sozusagen lokal gekauft hat.

00:21:22: Er wurde geschält und aufgeteilt.

00:21:24: Dann wurde der erst gegessen.

00:21:25: Wer macht das heute noch?

00:21:26: Dann gab es eine Schnitte Brot.

00:21:28: mit Butter, ein bisschen Salz hat sie dann immer drauf gemacht, handen wir super als Kinder.

00:21:33: Und dann hat man da wirklich am Tisch gesessen, ohne Handy, ohne Fern, ohne alles, einfach gesessen und mit Opa und Oma geredet und den Garten geguckt.

00:21:41: Die hatte dann auch Pflaumen, die mussten dann geflückt werden, dann hast du die eingemacht, dann gab es Pflaumen.

00:21:45: Also es war so dieses ursprüngliche Leben.

00:21:47: Und wenn mir mal überlegt, ich weiß nicht, bei euch ist meine Großelte sind alle wahnsinnig alt geworden.

00:21:52: Obwohl die ja aus einer totalen Mangelgeneration kommen, mein Opa voll im Krieg, also der war in russischer Gefangenschaft, also man kann sich vorstellen, der hat ja wahnsinniges Leid, wahnsinnigen Hunger auch erfahren.

00:22:03: und trotzdem sind die fast hundert geworden.

00:22:07: Und dann denke ich mir immer so, hey was ist eigentlich in den letzten Jahren schief gelaufen, dass wir in so kurzer Zeit so wahnsinnig krank alle werden.

00:22:16: Aber gleichzeitig werden wir ja irgendwie Gefühlt alle doch älter, sagt man zumindest.

00:22:21: Wir werden viel älter als die Generation davor.

00:22:24: Aber

00:22:25: Themen Krebs, was auch immer dort alles kommt, macht gerade einen ganz schönen Einschnitt.

00:22:31: Aber trotzdem sind wir doch eigentlich die Generation, die jetzt die

00:22:35: Chance haben,

00:22:36: hundert zu werden.

00:22:37: Unsere Kinder, dein Kind, was auf die Welt kommt, hat die Chance, hundertzwanzig zu werden.

00:22:41: Weil es aber der medizinische Fortschritt macht.

00:22:44: Das ist das, was ich meine.

00:22:46: Wir hatten eine Weile, wo die Einschläge näher kamen und das Leben fast wieder verkürzt wurde.

00:22:51: Dann kommt aber der Fortschritt und die Forschung wieder nach und macht es künstlich wieder verlängert durch solche Spritzen durch Maschinen, durch Medikamente, durch Therapien, durch Chemo, durch Antikörper.

00:22:59: Da kommt immer wieder was nach.

00:23:00: Es ist genauso wie früher eine Grippe tödlich war und heute wäre einfach eine Grippe Impfung im Anführungszeichen haben.

00:23:07: Früher galt HIV als Todesurteil.

00:23:10: nimmst du ein Leben lang Tabletten und lebst damit ganz normal.

00:23:13: Also die Medizin macht natürlich immer solche Fortschritte, die Natur ist aber eigentlich zu unterschätzen.

00:23:17: Die ist uns immer eine kurze Zeit, einen kleinen Schritt voraus.

00:23:20: Das heißt, die kommt immer wieder mit was Neuem um die Ecke, um uns einzuschränken.

00:23:25: Und dann kommen wir als Mensch mit der Forschung wieder hinterher.

00:23:28: So war es immer schon.

00:23:29: So wird es auch immer sein.

00:23:31: Ich glaube, ganz wichtig ist, dass man als Mensch für sich selbst die Balance findet.

00:23:35: Weil am Ende des Tages geht es ja im Leben darum, glücklich zu sein ist.

00:23:39: Leben zu genießen.

00:23:40: Ja und wirklich mit sich und seinem Umfeld im Balance zu leben.

00:23:45: Wir haben wunderschön gesagt.

00:23:47: Und ich würde

00:23:47: eigentlich fast gerne noch... da weiterrehen, aber lass uns mal das Thema switchen, weil wenn wir mit dir so eine Dermatologin, Star-Dermatologin, muss man wirklich sagen, du bist überall, also weltweit als großes Speakerin und Riesenkorefier, gibt's den neuesten Trends.

00:24:02: Also jetzt verlassen wir mal den Ernährungs- und Spritzenbereich, sondern möglicherweise in den Spritzenbereichen

00:24:08: an.

00:24:08: Das geht dann wieder in den Spritzenbereichen.

00:24:12: Das ist spannend, auch da hat sich in den letzten Jahren so ganz viel verändert.

00:24:15: Es war ja eine Weile lang so total over, da haben wir diese ganze Riesenlippen gesehen, die krass gemachten Faces gesehen, die heftigen Wangenknochen und so.

00:24:23: Alles war ein bisschen over the top so.

00:24:25: Und das geht wieder zurück, oder?

00:24:26: Und das geht gerade total zurück.

00:24:27: Man möchte jetzt zurück zur natürlichen Schönheit.

00:24:29: Es soll alles straff sein.

00:24:30: Es geht immer mehr um Strafung, um Hautqualität.

00:24:32: Sieht man ja auch an einigen Prominenten Beispielen.

00:24:34: Chris Jenner zum Beispiel, sie regnet die Bombe aus.

00:24:37: Interessanterweise ist das Facelift wieder im Kommen, weil man festgestellt hat, Moment, wenn die Haut schlaff ist, muss die Haut weg, weil sie besser aussieht, als wenn man sie auffüllt.

00:24:45: Ist auch so, ne?

00:24:45: Ich meine, so ein aufgeblasener Ballon sieht besser aus.

00:24:47: als ein aufgeblasenes Gesicht, das würde ich auch sagen.

00:24:50: Und man geht zu Hautqualität, Verbesserung.

00:24:52: Also es geht ganz viel in Richtung Stammzellen, ganz viel in Richtung Polinokletide.

00:24:59: Es ist auch super spannend, was sich tatsächlich im Skincare Bereich tut, weil es gibt High-Performance-Wirkstoffe.

00:25:04: Wir arbeiten schon mit Stammzell-Wirkstoffen, die dann die Haut ein Stück weit konservieren, das in hohen Dosierungen.

00:25:10: Also man wird in Zukunft mit den richtigen Tools sehr, sehr lange, sehr, sehr jung aussehen können.

00:25:17: Auch ohne Spritze übrigens.

00:25:18: Also das ist das Spanne, dass wir mehr und mehr in den Bereich kommen, dass wir das tatsächlich über Cremes... in die Haut integrieren können, das war früher nicht möglich.

00:25:26: Also früher hat man ja immer gesagt, so ein Creme bringt nichts.

00:25:29: Also hier, was soll so ein Creme?

00:25:32: Das war auch früher so, das stimmt auch, da hat man gesagt, okay, dabei eine Feuchtigkeit drin, das kann es nicht nicht.

00:25:36: Heute ist das anders.

00:25:37: Heute haben wir wirklich Wirkstoffcremes, die wirklich in die Haut gehen, die auf zellulärer Ebene die Haut verjüngen und verbessern können.

00:25:45: Also das ist richtig cool und das ist echt abgefahren, was da mittlerweile möglich ist.

00:25:49: Und das wird in den nächsten Jahren total krass.

00:25:50: Also werden wir in Zukunft alle gestraft

00:25:52: und wungen.

00:25:53: Genau.

00:25:55: Wir sind dann vielleicht alt und krank, aber wir sehen ein bisschen

00:25:58: aus dabei.

00:26:00: Das krank kriegen wir auch noch weg, weil

00:26:01: wir wollen ja alles kriegen wir auch noch

00:26:03: weg.

00:26:03: Aber nur, dass wir das wenigstens mal der Vollständigkeit erwähnt haben, da war es natürlich auch eigene Brands, also für alle, die das interessiert,

00:26:10: googelt

00:26:10: einfach mal, da werdet ihr tolle Sachen von dir bekommen und damit wissen wir, du bist da total dran an den neuesten Sachen und das geht auch an deine Skincare auch mit ein.

00:26:21: Ja, also ich bin ja total egoist.

00:26:22: Ich hab das ja alles eigentlich nur für mich angefangen.

00:26:25: Aber ich teile es mit euch gerne.

00:26:28: Aber so fangen ja meistens die Unternehmen an, oder?

00:26:30: Ja.

00:26:30: Also es tut mir leid, euch zu sagen, es ging nicht um euch, es ging nicht um die Kunden, es ging nicht um die Ego.

00:26:36: Aber ich teile es mittlerweile mit jedem, der Lust drauf hat, weil es echt Spaß macht und weil die Ergebnisse so schön sind.

00:26:42: Und irgendwie ich sag es euch ja, wie es ist, am gesündesten ist, wenn man viel lacht und seine Zeit mit Menschen verbringt, die auch zufrieden sind.

00:26:49: Der Schlüssel zur Gesundheit ist nämlich vor allen Dingen auch... Zufriedenheit.

00:26:52: Ich

00:26:52: würde sagen, da kommen wir schon fast zur letzten Frage.

00:26:56: Wobei, ich würde doch... Oder eine hast du noch?

00:26:58: Eine brennt mir doch unter den Nägeln, weil man sagt ja immer so Schönheit von innen und außen.

00:27:02: Und da gibt es diese Collagen-Drinks.

00:27:04: Genau, das ist auch noch

00:27:05: eine gute Sache.

00:27:05: Weiß ich nicht.

00:27:06: Wollen wir das nochmal ganz... Bringt das mal.

00:27:09: Bringt es mal auf den Punkt.

00:27:10: Bringt es, wenn ich meinen Collagen-Kaffee trinke, wenn ich einen Collagen-Böberschen

00:27:16: habe, schon alles.

00:27:18: Also ich sage es jetzt mal, ich sage es ein bisschen diplomatisch.

00:27:21: Die Sache ist ja, die alles, was wir zu uns nehmen, landet im Magen und wird ja zerkleinstückelt von Salz, Säure, Enzymen und Co.

00:27:26: Das heißt, das ist ja nicht so, dass du Kolegien trinkst und dann kommt das Kolegien irgendwie in deine Nasolabialfalt oder so, sondern das wird ja in deinem Magen chemisch klein verarbeitet in kleinste Moleküle.

00:27:36: Und Kolegien ist nichts anderes als Eiweiß.

00:27:38: Also und Eiweiß brauchen wir, Eiweiß brauchen wir im Alter umso mehr, das ist das, was viele falsch machen, die essen sehr kohlhydratlastig oder zuckerlastig oder auch fettlastig.

00:27:47: Tatsächlich brauchen wir Frauen vor allem mit zunehmenden Alter und wer lange leben möchte, aber auch viel Eiweiß.

00:27:53: Deswegen sind gute Eiweißquellen sinnvoll.

00:27:56: Es ist natürlich ein bisschen schwierig, über ein Collagenpulver sich die benötigte Eiweißmenge zuzuführen.

00:28:01: Ich glaube, dann schmeckt der Kaffee richtig eklig, wenn du da nicht aus einem Menge rastst.

00:28:05: Da gibt es, glaube ich,

00:28:07: bessere Eiweißpulver.

00:28:07: Ja,

00:28:08: dann gibt es andere Eiweißquellen, die ich jetzt irgendwie bevorzugen würde.

00:28:11: Es ist sicherlich nicht verkehrt, aber es ist nicht so, dass das Collagen in deiner Falte ankommt.

00:28:15: Okay, also ist das Creme von außen mit den wirklichen

00:28:18: Wirkstoffen?

00:28:19: für die Falten besser.

00:28:21: Ja,

00:28:21: haben wir das auch mal geklärt.

00:28:23: Und jetzt würde mich natürlich interessieren, also was ist das wirklich Wichtigste in deinem Leben bis hierhin?

00:28:30: Was du so gelernt hast, was du anderen gerne weitergeben möchtest, der Lovely-Lebens-Typ.

00:28:37: Sag ich euch ganz klar, ich glaube, manchmal loslassen.

00:28:42: Viel öfter mal wieder loslassen und durchatmen.

00:28:45: Denn neben diesen ganzen Dingen, die wir gerade besprochen haben, von Ernährung, von Abnehmen, von Spritzen, von Krankheiten, ist tatsächlich dieser Stress, Cortisol-Ausschüttung, innere Unzufriedenheit, glaube ich, das, was am Ende des Tages am schädlichsten ist.

00:29:01: Und wir alle stehen unter so einem enormen Druck und man denkt immer, es ist nichts genug und ich muss heute noch das und ich muss jenes und ich soll mich gesund ernähren und ich muss noch schlanker werden, ich muss noch mehr Sport machen.

00:29:09: Das ist ja ein Wahnsinn.

00:29:10: Da kriege ich ja schon, wenn ich es hier aufzähle, kriege ich schon wieder Cortisol-Ausschüttung.

00:29:14: Also mindestens einmal am Tag, durchabend und einfach nur sein.

00:29:24: Vielen, vielen, vielen Dank für das tolle Gespräch.

00:29:27: Gerne.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.